Was macht einen guten Lehrer/ eine gute Lehrerin aus?
Unterschiedliche Kompetenzen benötigen Sie, um später im Berufsfeld Schule erfolgreich zu sein. Vieles davon lernen Sie in der Universität. Vor allem dem fachlichen Grundlagenstudium Ihrer Unterrichtsfächer räumt der Studienplan viel Zeit ein. Doch was benötigen Sie darüber hinaus an Fähigkeiten? Philipp Möller berichtet in seinem Roman „Isch geh Schulhof“, wie er sich als Quereinsteiger – komplett ohne Lehramtsstudium – in diesem Job behauptet. Anhand seiner Erzählungen steigen wir in eine Diskussion über Fähigkeiten eines Lehrers/ einer Lehrerin ein.
Das Bielefelder Portfolio Praxisstudien, das alle angehenden LehrerInnen laut LABG führen müssen, wird zentrales Arbeitsinstrument in diesem Seminar sein. Anhand des Portfolios und mit verschiedenen reflexiven Schreibaufgaben reflektieren wir notwendige, geforderte und wünschenswerte LehrerInnenkompetenzen in unterschiedlichen Bezugsrahmen. Sie werden lernen, Kompetenzen im Kontext theoretischer Modelle zu verorten, geforderte Kompetenzkataloge zu bewerten und letztendlich auch Ihren persönlichen „Kompetenz-Status“ zu analysieren.
Bereitschaft zur reflexiven Arbeit mit dem Bielefelder Portfolio Praxisstudien, Lektüre des Buches "Isch geh Schulhof" von Philipp Möller (2012) bis spätestens zum Ende der 4. Woche nach Semesterstart
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 16-18 | C01-258 | 13.04.-17.07.2015
nicht am: 25.05.15 |
|
| einmalig | Di | 10-12 | C3-241 | 14.07.2015 | |
| einmalig | Do | 10-12 | T2-241 | 16.07.2015 | |
| einmalig | Di | 10-12 | Q0-107 | 21.07.2015 | |
| einmalig | Do | 10-12 | Q0-107 | 23.07.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| 25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Modulprüfungen sind in diesem Seminar nur in Form einer mdl. Prüfung möglich