Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Lebensspanne & Soziale Gesundheit"
Studierende 1-60
Die Studierenden können die eigene Rolle und die Rolle anderer Gesundheitsberufe für die Gesundheit der Bevölkerung und für die Versorgung von Patient*innen erklären.
Sie erklären die Rolle der VertreterInnen unterschiedlicher Professionen in unterschiedlichen Institutionen in Gesundheitsförderung, Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation. Sie können ...
Inhalte
Die Veranstaltung wird eingenständig als Vorbeitung auf die Vorlesung "Soziale Arbeit und Medizin im Gesundheitswesen: Wie gelingt die interprofessionelle Patient*innenorientierung?" am 16.05.2025 (15:45-16:30 Uhr) genutzt. Entsprechende Aufgaben befinden sich in Moodle.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 15:45-16:30 | R1-Z2-01 , R1-Z2-02 , R1-Z3-01 , R1-Z3-02 | 15.05.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-LG-T Lebenswelten und Gesundheit I | Lebenswelten und Gesundheit I (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.