Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Lebensspanne & Soziale Gesundheit"
Studierende 1-60
Die Studierenden können die eigene Rolle und die Rolle anderer Gesundheitsberufe für die Gesundheit der Bevölkerung und für die Versorgung von Patient*innen erklären.
Sie erklären die Rolle der VertreterInnen unterschiedlicher Professionen in unterschiedlichen Institutionen in Gesundheitsförderung, Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation. Sie können ...
Inhalte
Die Veranstaltung wird eingenständig als Vorbeitung auf die Vorlesung "Soziale Arbeit und Medizin im Gesundheitswesen: Wie gelingt die interprofessionelle Patient*innenorientierung?" am 16.05.2025 (15:45-16:30 Uhr) genutzt. Entsprechende Aufgaben befinden sich in Moodle.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 15:45-16:30 | R1-Z2-01 , R1-Z2-02 , R1-Z3-01 , R1-Z3-02 | 15.05.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-LG-T Lebenswelten und Gesundheit I | Lebenswelten und Gesundheit I (Vorlesung) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.