Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Sinnesorgane I"
Studierende 1-72
Schwerpunkte werden dabei auf die hausärztlichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten sowie auf die Indikation zur Überweisung an einen fachärztlichen Spezialisten/ eine fachärztliche Spezialistin gelegt.
o Michael M Kochen. Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 5. Auflage; Thieme; 5. Edition (16. August 2017)
o Jean-Francois Chenot und Martin Scherer (Hrsg). Allgemeinmedizin. Elsevier / Urban & Fischer, München; 1. Ausgabe (8. Dezember 2021).
o AWMF S2k-Leitlinie Ohrenschmerzen: https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-009l_S2k_Ohrenschmerzen_2014-12-abgelaufen.pdf
o AWMF S2k-Leitlinie Rhinosinusitis: https://register.awmf.org/assets/guidelines/017-049_und_053-012l_S2k_Rhinosinusitis_2019-04-abgelaufen_01.pdf
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 15:15-16:45 | ONLINE findet Online statt | 30.05.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-SO-T Sinnesorgane I | Sinnesorgane I (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.