Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung I - Klinisches Denken und Handeln"
Studierende 43-48
Leitsymptom Dyspnoe,
Es ist von Vorteil, wenn Sie sich bereits mit der Pathophysiologie der Atmung beschäftigt haben
In dieser Veranstaltung ist eine Anwesenheitsregistrierung durch die Lehrenden erforderlich. Details dazu finden Sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 07:30-08:15 | KB Rosenhöhe: Ebene 4 - Sekretariat Geriatrie | 06.05.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-KDH Kreislauf und Atmung I - Klinisches Denken und Handeln | Kreislauf und Atmung I (Unterricht am Krankenbett, Demonstration) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
In der Veranstaltung wird es um die praktische Anwendung von Wissen gehen, d.h. wie gehe ich mit dem Problem "Dyspnoe" in der Praxis um.