Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie"
Studierende 25-48
Methodik zur Bestimmung der Atemvolumina beschreiben können.
Unterschiede der Lungenfunktionsparameter zwischen Versuchspersonen erklären können.
Obstruktive und restriktive Erkrankungen der Atemwege definieren können.
Messung und Analyse der dynamischen Atemvolumina
Bestimmung des Peak-Flows
Messung und Analyse des Retraktionsdruckes
Physiologie Vorlesungen und Seminare zur Lunge
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Praktikum) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.