Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf, Atmung und Immunsystem"
Studierende 21-40
Grundlagen der interventionellen Pneumologie verstehen, praktische Fähigkeiten in der Bronchoskopie erwerben.
Aspiration (Fremdkörper) mit Komplikation Aspirationspneumonie [VI.04-01.10.2]
Physiologie des Thoraxraumes.
Pneumothorax, Spannungspneumothorax [VI.04-01.8.1];
Pleuraerguss, Pleuritis, Pleuraempyem, Hämatothorax, Chylothorax [VI.04-01.8.2]
Lehrinhalte:
Diagnostische & interventionelle Pneumologie, Thoraxdrainagen: Praktische Übungen zu Bronchoskopie (Modell) und Thoraxdrainagen
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 08:15-09:45 | R1-A2-43 | 26.06.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED3 Kreislauf, Atmung und Blut, Immunsystem II | MED3 II (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.