In diesem Vertiefungsseminar werden Referate und Gestaltungen von Seminarsitzungen didaktisch vorbereitet.
Die Teilnehmer/innen bringen ihre Themen aus den Seminaren des entsprechenden Moduls mit (Seminargestaltung bzw. Referat kann nur in Absprache mit dem jeweiligen Dozierenden durchgeführt werden) und entwickeln in der Vertiefung Ideen für die didaktische Umetzung. Neben der Präsenzsitzung wird das Selbststudium von der Dozentin durchgehend begleitet. Diese Vertiefung nimmt Bezug zu den Seminaren des Moduls
Die verbindliche Teilnahme in der ersten Sitzung ist notwendig für die Organisation der Lehrveranstaltung
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 12-14 | C01-220 | 14.04.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi4 Diagnostik und Förderung | E3: Modulbezogene Vertiefung | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Benotete Einzelleistung mit 3 LP. Die verbindliche Teilnahme an der Präsenzsitzung ist Bedingung. Die Beratung und Begleitung des Selbststudiums findet im Rahmen von mindestens zwei individuell vereinbarten Sprechstunden vor und nach dem Referat statt.