Die Gruppenausstellung „Alles Licht. Light and Space gestern und heute“ widmet sich dem Licht als künstlerischem Medium. Ausgangspunkt ist das kalifornische Light and Space Movement der 1960er Jahre. „Alles Licht“ verknüpft historische Werke und Ansätze mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen. Im Mittelpunkt steht die intensive Beschäftigung mit Licht, Raum und Wahrnehmung: Licht wird dabei nicht nur als Medium, sondern als Werkzeug genutzt, um Räume zu transformieren und die Beziehung zwischen Architektur, Umgebung und Betrachtenden neu zu definieren. Die Ausstellung thematisiert, wie die Ideen des Light and Space Movements durch technologische Fortschritte und aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen weiterentwickelt werden. Themen wie klimatische Veränderungen, digitale Raumwahrnehmung und Vergänglichkeit im Anthropozän stehen dabei im Fokus. Die ikonische Architektur der Kunsthalle Bielefeld sowie Werke aus der Sammlung, wie Dan Flavins Arbeit „Untitled (For the Vernas on opening anew)“, werden aktiv in die Ausstellung eingebunden und schaffen so eine immersive Erfahrung, die Gestern und Heute vereint.
Künstler*innen: Larry Bell, Angela Bulloch, Mary Corse, Olafur Eliasson, Nancy Holt, Robert Irwin, Tatsuo Miyajima u.a.
Seminar und Ausstellungsrundgang mit Zuhal Özbey.
Diese Führung findet nur statt, wenn mindestens 10 Studierende ab 50 daran teilnehmen. Da es in der Vergangenheit mehrfach vorkam, dass sich viele Studierende die Veranstaltung in ihren Stundenplan eingetragen haben, jedoch nicht erschienen sind, bitten wir Sie sich zusätzlich bei uns (studierenab50@uni-bielefeld.de ) anzumelden und gegebenenfalls auch wieder abzumelden. Diese Maßnahme ist wichtig, damit wir die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle besser planen können und über realistische Teilnehmendenzahlen verfügen.
Die Teilnehmenden verpflichten sich, zu Beginn der Veranstaltung ein einmaliges, zusätzliches Entgelt in Höhe von 8,00 € an die Kunsthalle Bielefeld zu zahlen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Fr | 15:30-17 (s.t.) | 16.01.2026 | Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Str. 5, 33602 Bielefeld |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 | Spezialveranstaltungen |