In dieser Veranstaltung werden die Studienprojekte für das Praxissemester vorbereitet und konzipiert. Es hat einen sprachdidaktischen Schwerpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen ausgewählte qualitative Forschungsmethoden aus dem Bereich der Sprachwissenschaft kennen, die sich für die fachdidaktische Forschung im Fach Deutsch bewährt haben. Diese Methoden sollen in der gemeinsamen Arbeit an eigenen Studienprojekten auf fachliche Problemfelder des Unterrichts diskutiert, konkretisiert und erprobt werden.
Um die gemeinsame Arbeit zu erleichtern, konzentriert sich dieses Seminar beispielhaft auf das mündliche und schriftliche Erzählen sowie auf Grammatikunterricht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.