Das Schreiben der Abschlussarbeit stellt uns noch einmal vor besondere Herausforderungen: Der Umfang ist größer, die Menge an Literatur steigt und die Komplexität der Fragestellung nimmt zu. Das bedeutet auch höhere Anforderungen an die Organisation des gesamten Schreibprozesses.
Im Workshop schauen wir, wie diese höheren Anforderungen aussehen und wie du mit ihnen umgehen kannst. Außerdem kannst du im Austausch mit den anderen Studierenden Erfahrungen teilen sowie dir deiner Stärken und Ressourcen (wieder) bewusster werden. Ziel ist es, dich mit den Anforderungen an das Schreiben einer Abschlussarbeit vertraut zu machen und dir Methoden zu zeigen, mit denen du deinen Schreibprozess erfolgreich gestalten kannst.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*innen: Janina Bergemann, Mitarbeiterin im Schreiblabor (ZLL)
Vanessa Chodor [sie/ihr], Master British and American Studies, studentische SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Schreiben
Zielgruppe: Student*innen (fachübergreifend und aus allen Semestern), die gerade eine Abschlussarbeit (Bachelor, Master) verfassen oder sich auf den Prozess vorbereiten möchten.
Bitte bring Folgendes mit:
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 10:00-16:00 (s.t.) | B2-126 | 07.08.2025 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |