Im Vertiefungsseminar 2 setzen wir uns vertieft mit Textsorten in den Neuen Medien auseinander. Nach einer Einführung in das Themengebiet und die Methoden werden wir uns sowohl produktiv als auch analytisch mit verschiedenen Textsorten beschäftigen. Geplant ist die Bearbeitung von Blog-Beirägen, Wikipedia-Artikeln und Rezensionen/Testberichten sowohl aus dem Alltag wie aus wissenschaftlichen Kontexten.
Mind. 2 Kurs aus dem Grundlagenmodul, Basisbereich abgeschlossen
Wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-LIN-BaLinK2_ver1 Vertiefungsmodul Kommunikationsanalyse | Vertiefungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Aktive Mitarbeit in den Gruppen: das bedeutet Lesen von Grundlagenliteratur, Vorstellen verschiedener Teilergebnisse für die anderen Seminarteilnehmerinnen, eigenständiges Arbeiten, angeleitete Analyse von Daten, Produzieren verschiedener Textsorten.
Die Hausarbeit (Projektbericht) für dieses Modul wird im Projektseminar geschrieben.