Die meisten Menschen auf der Welt sprechen mehr als eine Sprache. Für sie ist Mehrsprachigkeit (Multilingualismus) der Normalfall. Zweitspracherwerb (bzw. Fremdspracherwerb) beschreibt den Prozess des Erwerbs einer zweiten (oder dritten, vierten...) Sprache nach der Erstsprache. Im Vergleich zum Erstspracherwerb ist beim Erwerb weiterer Sprachen oft eine stärkere individuelle Variation zu beobachten, insbesondere was das Endstadium betrifft. Die Forschung versucht herauszufinden, welche Mechanismen beim Erwerb zum Tragen kommen und welche Faktoren den Erwerbsverlauf beeinflussen. Kernfragen der Mehrsprachigkeitsforschung sind unter anderem:
Welche typischen Verläufe sind beim Zweitspracherwerb zu beobachten?
Welchen Einfluss hat Erwerbsalter darauf, wie erfolgreich eine weitere Sprache erworben wird?
Welche Rolle spielt die Erstsprache?
Wie hängen Sprache und andere kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis zusammen?
Welche Rolle spielen individuelle Faktoren wie Persönlichkeit, Motivation oder Intelligenz?
Welchen Einfluss hat das Lernen einer weiteren Sprache auf die Erstsprache?
Im Seminar werden wir uns mit Befunden aus unterschiedlichen Teilbereichen der Sprache befassen (Phonologie, Wortschatz, Syntax usw.) und verschiedene Theorien des Zweitspracherwerbs kennenlernen.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinSK2 Vertiefungsmodul Sprache und Kognition | Vertiefung in die Sprache und Kognition | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | KLI6 | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 |