Das Seminar Einführung in die Erforschung sprachlicher Vielfalt vertieft und konkretisiert die Kenntnisse der verschiedenen Teilbereiche der Grammatik, die in den ersten Semestern vermittelt werden.
Zuerst wird ein kurzer Überblick über verschiedene Datentypen und ihre Verwendung in der Sprachwissenschaft gegeben, gefolgt von Informationen zur Anzahl und Verteilung der Sprachen der Welt. Danach wird einführend demonstriert, wie sprachliche Vielfalt im Rahmen verschiedener zentraler Teilbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft erfasst und erforscht werden kann.
Die behandelten Teilbereiche sind:
- Sprachdokumentation und -beschreibung, d.h. zum einen die Erfassung der linguistischen Daten, die einer weiteren Erforschung zu Grunde liegen, aber auch der Beitrag der Linguistik zum Erhalt und zur Stärkung der bestehenden Sprachenvielfalt;
- Typologie und Universalienforschung, d.h. die cross-linguistische Erforschung von sprachlichen Phänomenen mit dem Ziel, das Ausmaß der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Sprachen zu erfassen, und ihre Regelmäßigkeiten zu verstehen;
- Sprachwandelforschung, d.h. diachrone Untersuchung sowohl intern als auch durch Sprachkontakt ausgelöster Veränderungen in einer Sprache oder Varietät, mit dem Ziel, die Entwicklung und auch den Verlust sprachlicher Phänomene in einer Sprache im Verlauf der Zeit zu verstehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | C5-141 | 07.04.-17.07.2015
not on: 5/25/15 |
|
one-time | Mi | 12-14 | X-E0-203 | 17.06.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS1_ver1 Grundlagenmodul für das Profil "Sprache" | Grundlagenveranstaltung Profil "Sprache" | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |