230918 Polnisch: Polnische Literatur: Cztery pory roku z językiem polskim, Niveau B2/C1, Mittelstufe (S) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

Alle, die Lust auf eine literarische Reise in das Land ihrer Vorfahren haben, sind herzlich zu diesem Seminar eingeladen.
Probleme mit der polnischen Rechtschreibung und Grammatik sind kein Hindernis für die Teilnahme. Es zählt das Interesse an der polnischen Sprache, den Traditionen und der Kultur; sowie Neugier und Kreativität. Dazu sollen uns unterschiedliche literarische Texte inspirieren.

Zapraszam wszystkich, którzy mają ochotę na literacką podróż do kraju przodków. Problemy z polską pisownią i gramatyką nie stanowią przeszkody we wzięciu udziału w tym seminarium. Liczy się zainteresowanie językiem, tradycjami i kulturą polską, jak również ciekawość i kreatywność, do czego inspirować mają nas różnorodne teksty literackie.

Tematycznie i czasowo nasza podróż planowana jest na cztery pory roku.
W tym semestrze – zgodnie z kalendarzem – wiosna i lato. Będziemy poznawać krajobraz, celebrowanie świąt, zwyczaje i tradycje polskie oraz wydarzenia kulturalne, jak również elementy codziennego życia przeciętnej polskiej rodziny. Zajęcia oparte na wybranych tekstach literackich oraz zwykłych tekstach użytkowych, które również spróbujemy edytować grupowo i indywidualnie.

Uwaga! Studenci, którzy w poprzednich semestrach brali udział w tymże seminarium są również mile widziani. Zajęcia będą prowadzone w oparciu o inne teksty!

Odpowiadam na pytania: agata.kotowska@uni-bielefeld.de

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für alle Studierende mit Polnisch-Vorkenntnissen, vor allem für die Teilnehmenden mit polnischem Migrationshintergrund gedacht, die Polnisch verstehen und auch mehr oder weniger flüssig sprechen oder und lesen können

Literaturangaben

Fragmenty tekstów będą przedstawione na zajęciach.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 18-19.30 (s.t.) C01-285 07.04.-17.07.2015
nicht am: 14.05.15 / 04.06.15 / 25.06.15

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-FSZ-M20 Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse POL   2/3  

Bei dieser Veranstaltung können 3 Leistungspunkte erworben werden.
Voraussetzung dafür ist kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und mündliche Beteiligung in der Veranstaltung. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden.
Das Seminar fängt im Wintersemester an (2 LP) und wird im Sommersemester (3 LP) fortgesetzt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2015_230918@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_52745780@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 27. März 2015 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 27. März 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=52745780
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
52745780