250393 Was ist "sexuelle Bildung"? Erziehungswissenschaftliche und sexualpädagogische Reflexionen zu Sexualität, Subjekt, Generation. (BS) (SoSe 2025)

Contents, comment

Das Konzept der "sexuellen Bildung" nimmt seit den späten 1990er-Jahren in der sexualpädagogischen Theorie- und Fachlandschaft einen zentralen Platz ein und schließt u.a. an die emanzipatorische Sexualpädagogik der 1970er-Jahre an. Auch in der Gegenwart kommt es regelmäßig zu kontroversen Debatten um den pädagogischen Umgang mit Fragen von Sexualität und Geschlecht. Dabei stehen häufig Praxisaspekte und methodisches Vorgehen im Mittelpunkt. Im (Block-)Seminar werden Vorstellungen von Sexualität, Subjekt und Generation in ihrem Zusammenhang zu Bildungstheorien untersucht. Ziel ist es Theorien und Konzepte von "sexueller Bildung" anhand historischer und aktueller Schriften aus Erziehungswissenschaft, Sexualpädagogik und Psychoanalyse kritisch zu diskutieren. Im Anschluss an die kritisch-hermeneutische Analyse theoretischer Schriften werden sexualpädagogische und sexualkulturelle Gegenwartsphänomene mit Fokus auf ihre konflikthafte Struktur beleuchtet.

Die Seminararbeit erfolgt lektüre- und textbasiert auf Basis erziehungswissenschaftlicher, sexualpädagogischer und (lacanianisch-)psychoanalytischer Literatur.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik E1: Bildung: Theorien und Institutionen Study requirement
Ungraded examination
Student information
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen E1: Bildungstheorie und -geschichte Study requirement
Student information
25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens E2: Bildungs- und Schultheorien Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-UFP2_a Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens E2: Bildungs- und Schultheorien Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Seminaranforderung und Seminarleistung sind 1. Anwesenheit und Lektüre aller Texte sowie Beteiligung an der Seminardiskussion, 2. Formulierung von Reflexions- und Diskussionsfragen zu allen lesenden Texten, 3. Bearbeitung der eigenen Lernerfahrungen durch ein Portfolio.

Als Prüfungsleistungen können dem jeweiligen Modul entsprechend Hausarbeiten im Regelumfang der Studienordnung erbracht werden. Die Abgabe muss bis 17.08.2025 erfolgen.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2025_250393@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_523912699@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, March 23, 2025 
Last update times:
Tuesday, February 25, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, February 25, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=523912699
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
523912699