In der Veranstaltung werden der sozialtheoretische Hintergrund der für die Entwicklung und Forschungspraxis der interpretativen Sozialforschung sehr einflussreichen Ethnomethodologie behandelt. Im Mittelpunkt stehen aber ihr Forschungsprogramm sowie die hieraus hervorgegangenen Analyserichtungen und -techniken, denen wir uns sowohl mittels Textlektüre als auch praktisch annähern wollen. Da die Verfahren auf die Rekonstruktion alltäglich verwendeter Praktiken der Herstellung sozialer Ordnung zielen, bilden alle möglichen verfügbaren „natürlichen“ Daten sozialer Interaktion (im weitesten Sinn) die Grundlage der Verfahren und somit auch der Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M5 Vertiefung Methoden I | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studierende, die zu diesem Seminar eine Hausarbeit schreiben möchten (Bedingungen siehe Seminarplan), müssen sich bis zum 15. Juli 2016 persönlich dafür melden und Rücksprache führen: Bitte suchen Sie die Sprechstunde auf oder melden Sie sich am Rande der Seminarsitzungen bei mir (= nicht zwingend schon Themenabsprache).