250136 Didaktik der Oberstufe – Neue Kurs- und Prüfungsformate für Sek II (BS) (SoSe 2025)

Kurzkommentar

M.Ed. BiWi GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Inhalt, Kommentar

Mit dem KMK - Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe sind seit Mai 2024 neue Kurs- und Prüfungsformate für alle Bundesländer beschlossene Sache. Aktuell arbeiten die Schulministerien der Bundesländer daran diese Vorgaben für „zeitgemäße Regelungen“ zur Sek II und neue Formate für die Abiturprüfung umzusetzen, um damit „zukunftsrelevante Kompetenzen für Studium, Beruf und Lebenswelt“ sicherzustellen. Sind mit neueren Formaten beispielsweise Projektkurse in der Q1-Phase wie sie in NRW gemeint? Oder wie in Bremen die Projektprofile im Jg. 12 oder was erwartet künftige Lehrkräfte an Neuentwicklungen für den Unterrichts in der Sek II?
Das Seminar setzt sich intensiv mit existierenden und geforderten neueren Lernformaten auseinander einschließlich e-Learning, ChatGPT und KI sowie veränderten Prüfungsformaten auseinander. Im Seminar wechseln theoretische Input-Phasen mit intensiven Teamarbeitsphasen und deren abschließender Präsentationen (SL) ab. Seminarinhalte und die Team-Präsentation bilden die Grundlage für mündliche Prüfungen.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

M.Ed. BiWi GymGe: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi GymGe im SoSe 2025
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education UFP im SoSe 2025

Literaturangaben

https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/eckpunktepapier_weiterentwicklung_gymnasiale_oberstufe_gost_240529.pdf

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 10-18 U2-200 17.-19.09.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E3: Didaktik der Oberstufe Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-UFP7 Abschlussmodul UFP E2: Leistung und Bewertung im UFP Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


ein Hospitationstermin an einer Schule

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2025_250136@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_517643599@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 23. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 28. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 28. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=517643599
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
517643599