Mit dem KMK - Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe sind seit Mai 2024 neue Kurs- und Prüfungsformate für alle Bundesländer beschlossene Sache. Aktuell arbeiten die Schulministerien der Bundesländer daran diese Vorgaben für „zeitgemäße Regelungen“ zur Sek II und neue Formate für die Abiturprüfung umzusetzen, um damit „zukunftsrelevante Kompetenzen für Studium, Beruf und Lebenswelt“ sicherzustellen. Sind mit neueren Formaten beispielsweise Projektkurse in der Q1-Phase wie sie in NRW gemeint? Oder wie in Bremen die Projektprofile im Jg. 12 oder was erwartet künftige Lehrkräfte an Neuentwicklungen für den Unterrichts in der Sek II?
Das Seminar setzt sich intensiv mit existierenden und geforderten neueren Lernformaten auseinander einschließlich e-Learning, ChatGPT und KI sowie veränderten Prüfungsformaten auseinander. Im Seminar wechseln theoretische Input-Phasen mit intensiven Teamarbeitsphasen und deren abschließender Präsentationen (SL) ab. Seminarinhalte und die Team-Präsentation bilden die Grundlage für mündliche Prüfungen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
M.Ed. BiWi GymGe: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi GymGe im SoSe 2025
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education UFP im SoSe 2025
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 10-18 | U2-200 | 17.-19.09.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) | E3: Didaktik der Oberstufe | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-UFP7 Abschlussmodul UFP | E2: Leistung und Bewertung im UFP | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
ein Hospitationstermin an einer Schule