| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | 
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 29-M53RM Praxis des Insolvenzrechts | Veranstaltung I | Student information | |
| Veranstaltung II | Student information | ||
| Veranstaltung III | Graded examination | Student information | 
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 2; SPB 1 - Weitere; SPB 7 - Weitere; SPB 9 - Weitere | Wahlpflicht | 7. 8. | ||||
| Studieren ab 50 | 
Zusätzlich weitere Hilfsmittel erlaubt für die Klausur:
Es ist erlaubt, Gesetzessammlungen sowie (insbesondere für ausländische Studierende) ein Wörterbuch zu verwenden. Im Gesetzestext sind farbliche Markierungen, Unterstreichungen, Verweise auf andere Normen (Bsp.: ? § 276 BGB), Registerzettel für einzelne Gesetze (BGB, ZPO etc.) erlaubt.