Kindheit ist auch durch die soziale und politische Sphäre bestimmt, in welcher sie stattfindet. Rechte, völkische und autoritäre Bewegungen gestalten Kindheit(en) in spezifischer Weise, gleichzeitig gilt der propagierte Schutz von Kindheit und Kindern als Mobilisierungs- und Profilierungsarena. In dem Seminar werden Aspekte kindlicher Sozialisation und die Vereinnahmung des Themas Kinder und Kinderschutz in rechten Bewegungen thematisiert.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2025
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education Unterrichtsfach Pädagogik im SoSe 2025
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | S0-501 | 07.04.-18.07.2025
not on: 4/21/25 / 6/9/25 |
|
one-time | Mo | 14-16 | S0-501 | 07.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME1 Allgemeine Grundlagen | E2: Lebensalter | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-UFP5 Fachdidaktik UFP | E1: Subjektentwicklung im Kindes- und Jugendalter | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.