Erwachsenenbildung findet in Volkshochschulen und Universitäten, Betrieben und Bibliotheken, aber auch in Sozialen Netzwerken und Videospielen statt. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Lernorte in ihren Zielen, Strukturen, Methoden und Konzepten? In diesem Seminar erkunden wir die Vielfalt der Erwachsenenbildung aus Perspektive der Weiterbildungsforschung und analysieren, wo, wie, wann und warum Erwachsene tatsächlich lernen. Dabei orientiert sich dieses Seminar an theoretischen Grundlagen einerseits und praxisnahen Bezügen andererseits. Gemeinsam wollen wir Lernorte der Erwachsenenbildung kennenlernen, analysieren und nach Möglichkeit Ausprobieren und Begehen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 10-16 | B2-241 | 16.-17.08.2025 | |
one-time | Sa | 10-12 | B2-241 | 30.08.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.