250247 Sozialpädagogik und Einsamkeit (S) (SoSe 2025)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Einsamkeit wird als Phänomen und handlungsleitendes Motiv nur rudimentär in der Theoriebildung Sozialer Arbeit berücksichtigt. Dies ist insofern irritierend, weil aktuelle Studien und (sozial-)politische Programme zunehmend Einsamkeit als bspw. soziales Problem thematisieren. Woran liegt das? Im Seminar wird es darum gehen, die aktuelle Datenlage genauer in den Blick zu nehmen, aber auch die historischen Bilder von und zu Einsamkeit und ihre Diskurse aufzuarbeiten, die Vielschichtigkeit und Mehrdimensionalität des Themas zu entdecken und eigene Forschungsarbeiten zu konzeptionieren.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E2: Professionelles Handeln und Qualität Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Studienleistung
Studieninformation
25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz Studienleistung
Studieninformation
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E2: Professionelles Handeln und Qualität Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Der Erwerb einer Studienleistung ist über eine eigenständige Forschungsarbeit zum Thema möglich, die neben der regelmäßigen Teilnahme und Vorbereitung der ausgewiesenen Seminarsitzungen erfolgt. Genaueres dazu wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Die Option einer (unbenoteten) mündlichen Prüfung steht interessierten Teilnehmenden offen und können mündlich (Prüfung) wie schriftlich (Hausarbeit) umgesetzt werden. Hinweis: Mündliche Prüfungen finden im Rahmen von Prüfungswochen statt, die frühestens gegen Ende der Vorlesungszeit umgesetzt werden, d.h. der Prüfungstermin kann nicht selbst gewählt werden. Benotete Prüfungsleistungen, soweit dies in den jeweiligen Modulbeschreibungen verankert ist, können nur über Hausarbeiten (Umfang von ca. 12-15 Seiten) erbracht werden.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
SS2025_250247@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_511826358@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 4. April 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 4. April 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 4. April 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=511826358
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
511826358