300162 Integrations- und Transnationalitätsforschung: empirisch-quantitatives Arbeiten mit dem SOEP (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar sollen die Studierenden lernen, ihre eigene Forschungs-Fragestellung im Bereich der Integrations- und Transnationalitätsforschung zu formulieren, theoretisch zu fundieren und empirisch auf Basis von Befragungsdaten zu beantworten. Auch wenn erwartet wird, dass die TeilnehmerInnen Kenntnisse im Bereich der Integrations- und Transnationalitätsforschung mitbringen, werden im ersten Teil des Seminars theoretische Konzepte und Modelle in diesem Forschungsbereich diskutiert. Anschließend werden verschiedene deutsche Datenquellen, die Forschungen mit einem Bezug zu Migration ermöglichen, vorgestellt und deren Reichweite und Inhalte diskutiert. Insbesondere werden sich die Studierenden im Rahmen des Seminars Wissen über das SOEP aneignen. Auf Basis des SOEP sollen die Studierenden innerhalb des Semesters ihre theoretisch fundierten Hypothesen mit bi- und multivariaten statistischen Methoden überprüfen. Im Seminar wird es auch um die Interpretation von Ergebnissen und um die Notwendigkeit der Anwendung weiterer Methoden für die Beantwortung bestimmter Fragestellungen gehen. Vorrausetzungen für das Seminar sind - neben Kenntnissen der Migrationsforschung - Kenntnisse des Programms STATA und der quantitativen Forschung. Zur Vorbereitung auf das Seminar empfiehlt es sich vor Beginn die Überblicks-Dokumenten zum SOEP hier unter: http://diw.de/de/diw_02.c.222847.de/handbuch_ueberblick.html anzuschauen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Do 10-14 X-D2-241 (PC-Pool) 16.10.2014-05.02.2015

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8a Soziologie der globalen Welt a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8b Soziologie der globalen Welt b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8c Soziologie der globalen Welt c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.1; Modul 4.2; Modul 4.3; Modul 5.2    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2014_300162@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_51145348@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 22. September 2014 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 22. September 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=51145348
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
51145348