402211 MPH 26: Gesellschaft und Gesundheit - Vertiefung (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Die Lehrveranstaltung „MPH 26 – Gesellschaft und Gesundheit – Vertiefung“ ist ein weiterführendes Angebot im Rückbezug auf die im Wintersemester inhaltlich vorangegangene Pflichtveranstaltung „MPH 16 – Gesellschaft und Gesundheit“.
Anhand ausgewählter Themen sollen theoretische und empirische Wissensbestände der sozialen Determinanten von Gesundheit und Krankheit vertiefend erarbeitet werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf theoretisch-konzeptionell zu fassenden Prozessen makrosozialen Wandels, die sich im weiteren Sinne auf die gesundheitliche Ungleichheit auswirken, und ihren besonderen Niederschlag auch in den unmittelbaren Versorgungszusammenhängen des Gesundheitssystems finden. Gesundheitswissenschaftlich relevante Entwicklungen sollen in soziologisch-analytischer Perspektive aufgearbeitet werden.
Zum inhaltlichen Gelingen der Veranstaltung erforderlich ist die intensive Beschäftigung mit der zur Verfügung gestellten (gesundheits-)soziologischen Literatur sowie die aktive Mitgestaltung durch Wort- und Diskussionsbeiträge.

Literaturangaben

siehe Literaturhinweise in der LV

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-20 Y-1-200 07.04.-18.07.2025
nicht am: 17.06.25
einmalig Di 16-20 ONLINE   17.06.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
40-MPH-7c Gesellschaft und Gesundheit - Vertiefung MPH 26: Gesellschaft und Gesundheit - Vertiefung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Achtung!
Die Belegungsmöglichkeit der Lehrveranstaltungen „402211 MPH26: Gesellschaft und Gesundheit - Vertiefung (S)“ und der Lehrveranstaltung „402212 MPH27 Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemforschung“ im SoSe 2025 ist disjunktiv („Entweder-Oder-Entscheidung“). Diese Präsenzseminare finden zeitgleich statt; eine Doppelbelegung ist nicht möglich.
Interessierte Studierende entscheiden sich bitte bis spätestens bis Freitag, den 18.04.2025 an welchem der beiden Seminarangebote sie teilnehmen möchten. Die Festlegung auch unter dem Aspekt der Verteilung der jeweiligen seminarbezogenen Studienleistungen zu sehen. Bitte tragen Sie sich nur in die eine der beiden Veranstaltung ein, an der Sie teilnehmen wollen. Die Teilnehmerlisten beider Veranstaltungen werden abgeglichen und bereinigt.

Die Studienleistung ist in Form eines Referates (Textrezension) zu erbringen. Die Verteilung erfolgt im Zuge der der ersten Sitzung am 08.04.2025.

Die Prüfungsleistung wird in Form einer Hausarbeit erbracht. Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 29.06.2025 (23:59 Uhr) - unter Nennung eines Themenvorschlags, inklusive Fragestellung - per Mail beim Dozierenden an. Der Ausgabetermin für das Thema ist der 04.07.2025. Im Anschluss erfolgt die optionale Erstellung sowie eine optionale Beratungsmöglichkeit. Die Prüfungsleistung wird nach dem Ein-Prüfer-Prinzip bewertet. Die Hausarbeit ist spätestens am 31.08.2025 (23:59 Uhr) per Mail beim Prüfer abzugeben. Weiteres zu den inhaltlichen Anforderungen der Prüfungsleistung entnehmen Sie bitte der einführenden Lehrveranstaltung, bzw. den entsprechenden Dokumenten im Lernraum.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2025_402211@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_510529494@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. Dezember 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. März 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=510529494
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
510529494