Diese Veranstaltung findet im SS 2025 synchron online via Zoom statt.
Für eine bessere Interaktion bitten wir Sie um Einschaltung der Kamera.
Dieser Kurs in frankophoner Literatur bietet eine Reise durch die wichtigsten Werke von Autoren aus der frankophonen Welt, die über die Grenzen Frankreichs hinausgehen. Anhand von Romanen, Gedichten und autobiografischen Erzählungen werden wir Themen wie Exil, Identität, kollektives Gedächtnis, Postkolonialismus und die Suche nach Freiheit erforschen.
Die ausgewählten Texte werden uns von Subsahara-Afrika über den Maghreb und Nordamerika bis in die Karibik führen und einen pluralistischen Blick auf verschiedene kulturelle und historische Realitäten bieten. Wir werden kraftvolle und poetische Stimmen wie die von Assia Djebar oder Dany Laferrière entdecken, die die französische Sprache in Frage stellen und sie mit ihren lokalen Einflüssen bereichern.
Dieser Kurs lädt dazu ein, über die Vielfalt menschlicher Erfahrungen durch die Brille der Literatur nachzudenken und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse und ihr Verständnis der frankophonen Welt zu vertiefen.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung im Modul M14_a oder im Modul M20_a verankert ist. Um 5 LP zu erhalten, muss diese Veranstaltung daher durch den Kurs Französische Grammatik (Modul M14_a) oder durch einen anderen Kurs aus Modul M20_a ergänzt werden.
Der Sprachkurs richtet sich an Studierende, die bereits den Kurs B1.2 erfolgreich absolviert haben oder mit einem entsprechenden Ergebnis an der Spracheinstufung (C-Test ab Punkten) von 58 bis 64 Punkten des Sprachenzentrums teilgenommen haben.
Hier finden Sie Informationen über die Spracheinstufung.
Hier finden Sie die Kriterien für die Platzzuteilung.
Sie studieren an der FH? Hier ist erläutert wie Ihre Anmeldung für den Kurs läuft.
Das Kursmaterial für den Unterricht wird vom Dozenten gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M14_a B2.1 - Spracherwerb Niveaustufe B2.1 | B2.1 - zweisemestrig, 1.Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
B2.1. - zweisemestrig, 2.Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
23-FSZ-M20_a Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 2.5 | unbenotet |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich 2,5 zu erwerben. Voraussetzungen dafür sind:
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung im Modul M14_a oder im Modul M20_a verankert ist. Um 5 LP zu erhalten, muss diese Veranstaltung daher durch den Kurs Französische Grammatik (Modul M14_a) oder durch einen anderen Kurs aus Modul M20_a ergänzt werden.