Im Rahmen dieser Lehrforschung haben Studierende die Möglichkeit, sich mit einer Industrie zu befassen, die ‘orientalische’ Dienstleistungen anbietet. Dies umfasst bestimmte Praktiken wie das Auftragen von Henna, besondere Formen der Körperhaarentfernung, oder Besuche in Hammams. Auch zahlreiche Produkte, die in Drogerien erhältlich sind, werben mit ihren 'orientalisch' inspirierten Gerüchen und Mixturen. Schönheitsprodukte und -praktiken sind ein wichtiges Element der urbanen Konsumkultur. Ideale von Femininität und weiblicher Sexualität werden in diesem Zusammenhängen verhandelt. Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst theoretische Ansätze zu Themen wie Orientalismus, Femininität, Konsumkultur, und Schönheitsidealen erörtert und diskutiert. Des Weitere werden im Seminar ethnographische Methoden vorgestellt. Studierende arbeiten zu Aspekten wie Körperpraxen, Intimität, Femininität, und urbaner Schönheitsökonomie und erheben eigenständig empirische Daten. Die Auswertung der erhobenen Daten erfolgt eigenständig, wird aber im 2. Teil des Seminars im Wintersemester 2025/2026 begleitet, gemeinsam reflektiert und diskutiert. Die Ergebnisse der Forschungsprojekte werden in einer gemeinsam konzipierten Ausstellung präsentiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 12-14 | ONLINE | 08.04.2025 | Vorbesprechung (online) |
one-time | Fr | 12-18 | X-E0-210 | 11.04.2025 | |
one-time | Sa | 10-17 | X-E0-210 | 12.04.2025 | |
one-time | Do | 12-18 | S0-115 | 17.04.2025 | |
one-time | Sa | 10-17 | X-E0-210 | 19.04.2025 | |
one-time | Fr | 12-14 | ONLINE | 25.04.2025 | Abschluss / Nachbesprechung |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3_LF1 Lehrforschung in Soziologische Methoden | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
30-M-Soz-M9_LF1 Lehrforschung in Geschlechtersoziologie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
30-MGS-6b Angewandte Geschlechterforschung - Lehrforschung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.