Das Seminar dient der Vorbereitung des Praxissemesters. Es zielt darauf ab, dass die Studierendenen selbstständig ihr Studien- und Unterrichtsprojekt an den Schulen im Praxissemester vorbereieten, durchführen und reflektieren können.
- Studienmodell 2011
- Masterstudiengang Lehramt für GymGe/HRG
- Erfolgreicher Abschluss des Moduls 30-M28
Sibylle Reinhardt: Politik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Cornelsen Scriptor, Berlin 2005
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 12/2011: Ökonomische Bildung
Wolfgang Sander (Hrsg.): Handbuch Politische Bildung. 3. Auflage. Wochenschau, Schwalbach/Ts. 2005,
Methodenkoffer der Bundeszentrale: http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/methodik-didaktik/227/methodenkoffer
Sowi-Online Methoden: http://www.sowi-online.de/methoden/uebersicht.html
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 12/2011: Ökonomische Bildung
Bitte nutzen Sie auch die Handapparate der Didaktik der Sozialwissenschaften in der Universitätsbibliothek.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 16-18 | X-C4-109 | 07.04.-17.07.2015 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-GymGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Study requirement
|
Student information |
| 30-HRSGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.