312902 Masterkolloquium (Ko) (SoSe 2025)

Short comment

Termine werden den Teilnehmenden direkt mitgeteilt. Das Kolloquium findet im SoSe wieder in Präsenz statt!

Contents, comment

Durch das Erstellen der Masterarbeit wird die Kompetenz des Studierenden gefördert, ein Thema selbstständig nach wissenschaftlichen Grundsätzen zu bearbeiten.

Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen Marketing-Masterstudierende – als Teil der Studienleistung – das Konzept und die Ergebnisse ihrer Arbeiten vor. Durch die sich jeweils an die Vorträge anschließende Diskussion mit den Betreuern und Studierenden sollen auch den Zuhörern wichtige Aspekte, Vorgehensweisen und Orientierungspunkte für die Erstellung ihrer eigenen Arbeiten vermittelt werden. Darüber hinaus liefern die Vorträge vertiefende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Marketings.

Studierenden, die am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing eine Masterarbeit anfertigen bzw. dies in naher Zukunft zu tun beabsichtigen, wird die regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung ausdrücklich nahegelegt. Allgemeine (auch formale) Anregungen und Hinweise, die im Kolloquium gegeben werden, sind auch als für die anderen Masterarbeiten relevant zu betrachten und stellen einen Teil der Betreuung aller am Lehrstuhl angefertigten Masterarbeiten dar.

Requirements for participation, required level

Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar zum Marketing wird für die Teilnahme am Masterkolloquium dringend empfohlen.

Zusätzlich wird die Teilnahme an der Übung "Einführung ins Wissenschaftliche Arbeiten - Theorie und Praxis" dringend empfohlen, da dort die für das Masterkolloquium notwendigen Kenntnisse für die Planung, Erstellung und Auswertung empirischer Studien vermittelt werden.

Profunde Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten werden vorausgesetzt.

Bibliography

Ebster, C.; Stolzer, L. (2017): Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts-​ und Sozialwissenschaftler, 5., überarbeitete Auflage, Wien: Facultas Verlag.

Kornmeier, M. (2018): Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht: Für Bachelor, Master und Dissertation, 8., aktualisierte Auflage, Bern [u.a.]: UTB.

Rossig, W. E. (2011): Wissenschaftliche Arbeiten: Leitfaden für Haus- und Seminararbeiten, Bachelor-​ und Masterthesis, Diplom-​ und Magisterarbeiten, Dissertationen, 9., überarbeitete Auflage, BerlinDruck: Achim.

Theisen, M. R. (2013): Wissenschaftliches Arbeiten: Erfolgreich bei Bachelor-​ und Masterarbeit, 16., vollständig überarbeitete Auflage, München: Vahlen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 14-16 V2-135 30.04.2025
one-time Di 10-12 U2-210 10.06.2025

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
31-MM19 Masterarbeit Masterkolloquium Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2025_312902@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_507086081@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, October 23, 2025 
Last update times:
Tuesday, May 20, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, May 20, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 2
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=507086081
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
507086081