In der Veranstaltung „Einführung ins Dienstleistungsmarketing“ setzen sich die Studierenden intensiv mit den Besonderheiten von Dienstleistungen (z.B. der Intangibilität und Integrativität) und den daraus resultierenden marketingspezifischen Herausforderungen auseinander. Dabei stehen grundlegende Konzepte wie Positionierungsstrategien, Kundenmanagement, Wertschöpfungsprozesse und die Gestaltung von Dienstleistungsumgebungen im Zentrum.
Ein weiterer Fokus der Veranstaltung liegt auf der wachsenden Bedeutung von innovativen Technologien und Nachhaltigkeit für die Dienstleistungserstellung. Hierbei wird beispielsweise die Bedeutung von technologischen Service Encounters bei Dienstleistungen diskutiert und ein Blick auf die immer wichtiger werdende Transformative Service Research geworfen, ein Teilgebiet des Dienstleistungsmarketings, der das well-being von Kunde, Unternehmen und Umwelt thematisiert.
Auf diese Weise erlangen die Studierenden sowohl fundierte Kenntnisse über theoretische Konzepte des Dienstleistungsmarketings als auch über dessen praktische Herausforderungen.
Keine besonderen.
Die Veranstaltung folgt eng dem Buch Wirtz, J. & Lovelock, C. (2022). Services Marketing. People, Technology, Strategy. 9th ed., New Jersey: World Scientific. Das Buch ist in der aktuellsten Version in der Bibliothek verfügbar und über den Online Katalog als E-Book herunterladbar.
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 31-MM11 Marketing | Sonderformen des Marketings | Student information | |
| 31-MM11-WiMa Marketing | Sonderformen des Marketings | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 | |||||||
| Wirtschaftswissenschaften - Angebote für Erasmus / Incomings (Bachelor) |