„Jedes Zeitalter bekommt neue Augen“ schreibt Max J. Friedländer 1946. Jede Epoche sieht anders. Aber geht mit diesem historisch jeweils „Anders Sehen“ auch ein „Anders Beschreiben“ einher? Und wann in der Geschichte beginnen eigentlich Formen der Aufzeichnung, die wir „Beschreibung“ nennen? Und mehr noch: welche Bedeutungen, welcher Sinn und Zweck, welche Funktionen sind diesen „Beschreibungen“ jeweils zu eigen gewesen? Beweis zu sein, zu inventarisieren, zu belegen, zu erinnern? Und schließlich: wenn das Sehen medialen Bedingungen unterliegt, so gilt dies auch für das Beschreiben. Die Beschreibung war vor der Entdeckung der Fotografie oder des digitalen Bildes zweifellos eine andere. Die Frage, die sich stellt ist die, ob die Beschreibung von Kunst an Relevanz eingebüßt, vielleicht sogar wirklich überflüssig geworden ist in Zeiten, in denen vor allem eine permanente fotografische Aneignung der Dinge erfolgt? Das Seminar geht von der Überzeugung aus, dass nur eine An-Näherung und An-Eignung, die durch das „Nadelöhr des Signifikanten“ (Lacan) gegangen ist, kann tatsächlich Anspruch auf Sinnhaftigkeit und Wahrheit erheben kann. Und in diesem Sinne verfolgt das Seminar zwei Dinge. Erstens, die Geschichte der Beschreibung zu erforschen und zu reflektieren um sie zweitens – und darauf aufbauend - in einer für die Gegenwart angemessenen Form praktisch zu erproben und einzuüben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | X-E0-216 | 07.04.-18.07.2025
not on: 5/1/25 / 5/29/25 / 6/19/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-BKG-PM Bild- und kunsthistorische Praxis | Praktische Übung/Exkursion/Projektseminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |