300520 Journalistisches Schreiben - Workshop des studentischen Soziologiemagazins SOZusagen (S) (WiSe 2014/2015)

Short comment

Angebot unter "Weitere Veranstaltungen" im Studienmodell 2011.

Contents, comment

Schon immer mal Lust auf journalistisches Schreiben gehabt und nicht so recht gewusst, wie? Bist Du auf der Suche nach einer Alternative zum anwendungsfernen Seminaralltag?
Dann wird dieser Workshop genau das Richtige für dich sein!

Mitglieder der Redaktion des studentischen Magazins SOZusagen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, wenn Du Deinen eigenen soziologischen Artikel schreiben möchtest.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an schreibunerfahrene Schreibinteressierte als auch an Menschen, die schon den einen oder anderen Zeitungs-/Zeitschriftenartikel geschrieben haben und unseren Workshop nutzen wollen, um mal wieder in Fahrt zu kommen.
Wir wollen diskutieren, was einen soziologischen Artikel ausmacht und was ihn von dem Format Hausarbeit unterscheidet: Wie kann man einen Artikel aufbauen? Was sind die sprachlichen Mittel, welche den Artikel spannend und interessant machen?
Für eine mögliche Themenfindung wollen wir uns gemeinsam mit dem diessemestrigen Call der SOZusagen zum Thema „Zeiten und Räume“ beschäftigen und hoffen, dass unsere Tipps Dir helfen, Dein eigenes Thema zu skizzieren! Nach einem gründlichen Brainstorming kann mit dem Geschreibe begonnen werden!
Ziel ist es, dass Du zum Ende des Workshops Deinen eigenen Artikel geschrieben hast, der bei Interesse auch gerne in der nächsten SOZusagen-Ausgabe veröffentlicht werden darf. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du außerdem eine Teilnahmebestätigung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

  • None found

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2014_300520@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_50667006@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, December 2, 2014 
Last update rooms:
Tuesday, December 2, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 1
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=50667006
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
50667006