300520 Journalistisches Schreiben - Workshop des studentischen Soziologiemagazins SOZusagen (S) (WiSe 2014/2015)

Kurzkommentar

Angebot unter "Weitere Veranstaltungen" im Studienmodell 2011.

Inhalt, Kommentar

Schon immer mal Lust auf journalistisches Schreiben gehabt und nicht so recht gewusst, wie? Bist Du auf der Suche nach einer Alternative zum anwendungsfernen Seminaralltag?
Dann wird dieser Workshop genau das Richtige für dich sein!

Mitglieder der Redaktion des studentischen Magazins SOZusagen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, wenn Du Deinen eigenen soziologischen Artikel schreiben möchtest.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an schreibunerfahrene Schreibinteressierte als auch an Menschen, die schon den einen oder anderen Zeitungs-/Zeitschriftenartikel geschrieben haben und unseren Workshop nutzen wollen, um mal wieder in Fahrt zu kommen.
Wir wollen diskutieren, was einen soziologischen Artikel ausmacht und was ihn von dem Format Hausarbeit unterscheidet: Wie kann man einen Artikel aufbauen? Was sind die sprachlichen Mittel, welche den Artikel spannend und interessant machen?
Für eine mögliche Themenfindung wollen wir uns gemeinsam mit dem diessemestrigen Call der SOZusagen zum Thema „Zeiten und Räume“ beschäftigen und hoffen, dass unsere Tipps Dir helfen, Dein eigenes Thema zu skizzieren! Nach einem gründlichen Brainstorming kann mit dem Geschreibe begonnen werden!
Ziel ist es, dass Du zum Ende des Workshops Deinen eigenen Artikel geschrieben hast, der bei Interesse auch gerne in der nächsten SOZusagen-Ausgabe veröffentlicht werden darf. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du außerdem eine Teilnahmebestätigung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 18-19 X-E0-213 13.10.2014 Gemeinsames Kennenlernen & Vorbesprechung
einmalig Fr 10-15 X-B3-117 31.10.2014 Erster Block
einmalig Fr 10-15 X-B3-117 07.11.2014 Zweiter Block
einmalig Fr 10-15 X-B3-116 05.12.2014 Dritter Block
einmalig Mi 10-14 X-E0-226 17.12.2014 Vierter Block, Abschlusssitzung

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2014_300520@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_50667006@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 2. Dezember 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 2. Dezember 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=50667006
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
50667006