Im Seminar „Planung und Durchführung von Unterricht“ werden drei Schwerpunkte behandelt. Zum einen geht es um die Förderung und Diagnose von naturwissenschaftlich begabten Schüler:innen. Des Weiteren wird über die Nutzung/Integration von außerschulischen Lernorten in den Biologieunterricht gesprochen. Dabei werden im Seminar die rechtlichen Grundlagen die für eine Lehrkraft wichtig sind angesprochen. Im letzten Teil des Seminares geht es um das Arbeiten mit lebenden Tieren im Unterricht, hier bekommen die Studierenden Einblicke in den UniZoo des OZHB.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-DM1 Didaktikmodul I | Planung und Durchführung von Biologieunterricht | Study requirement
|
Student information |
20-DM1_ver1 Didaktikmodul I | Planung und Durchführung von Biologieunterricht | Study requirement
|
Student information |
20-DM2 Didaktikmodul II | Planung und Durchführung von Biologieunterricht | Study requirement
|
Student information |
20-DM2_ver1 Didaktikmodul II | Planung und Durchführung von Biologieunterricht | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.