In diesem Seminar beschäftigen wir uns theoretisch und praktisch mit der
musikalischen Bildung und musikbezogenen Vermittlungs- und
Aneignungsprozessen im Alter. Anders als bei der Musikpädagogik steht bei
der Musikgeragogik das Vermitteln eines guten Lebensgefühls durch die Musik
im Vordergrund.
Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird es auch um die
Vermittlung praktischer Inhalte gehen, so dass einige Einheiten auch in
Senioreneinrichtungen stattfinden werden. Einen Schwerpunkt legen wir dabei
auf das Singen mit Senioren.
Inhalt:
Theorie Musikgeragogik
Singen im Alter
Singen und Demenz
Die eigene Stimme
Praxiserfahrung in Senioreneinrichtungen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung IV | Studienleistung
|
Studieninformation | |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Inszenieren und Präsentieren | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |