750003 Online-Informationsveranstaltung zu STUDIEREN AB 50 (Vtr) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Seit 1987 bietet die Universität Bielefeld das wissenschaftliche Weiterbildungsprogramm "Studieren ab 50" für
interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region an. Die Teilnahme an dem Programm ist ohne Vorqualifikationen (z.B. Abitur) möglich. Aus über 350 Veranstaltungen an 12 Fakultäten können die
Teilnehmer*innen frei wählen und ihren ganz persönlichen Studienplan zusammenstellen. In diesen
Veranstaltungen lernen die Studierenden ab 50 mit den jungen Studierenden zusammen. Spezielle
Veranstaltungen sowie selbstorganisierte und selbstgeleitete Arbeitsgemeinschaften, die ausschließlich den
Teilnehmenden des Programms vorbehalten sind, ergänzen das breite Angebot. Die Semestergebühr beträgt 100,- EUR. Ein formaler Studienabschluss ist in dem Programm nicht möglich.

Die Informationsveranstaltung soll einen Überblick über die Möglichkeiten, das Konzept von "Studieren ab 50" und den Einstieg ins Programm
geben. Weitere Informationen im Internet: www.uni-bielefeld.de/studieren50".

Zugangsdaten für das Zoom-Meeting:

Thema: Infoveranstaltung STUDIEREN AB 50 der Universität Bielefeld
Uhrzeit: 06.03.2025 um 17 Uhr

Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/66384947137?pwd=aDUraUZ4WnM5WU02TmhTcnpnZm5qZz09

Meeting-ID: 663 8494 7137
Passwort: 692502

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 17-18 (s.t.) ONLINE   06.03.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50 Info- & Orientierungstage    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 5 (1)
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2025_750003@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_501981594@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 24. Oktober 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 24. Oktober 2024 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 24. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Vortrag (Vtr) /
Einrichtung
Akademie Universitäre Weiterbildung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=501981594
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
501981594