Das hybrid (synchron) angebotene Seminar (mit der Lehrkraft vor Ort, Studierende wahlweise in Präsenz oder via Zoom) befasst sich mit der Diversität der französischen Sprache und ihrer Dynamik im Kontext von Sprachkontaktphänomenen. Im Zentrum steht die Untersuchung der Varietäten des Französischen, die durch historische, geographische und soziale Faktoren geprägt wurden. Ein besonderer Fokus liegt auf den Prozessen der Varietätenbildung, die durch Kolonialgeschichte, Migration und Globalisierung entstanden sind, wie u.a. das Französische in Afrika, Kanada oder der Karibik sowie der Einfluss anderer Sprachen auf das heutige Französisch. Das Seminar zielt darauf ab, ein Verständnis für die Komplexität der französischen Sprachlandschaft zu entwickeln und zu reflektieren, wie Sprachkontakt zur Entstehung und Transformation von Varietäten beiträgt. Studierende lernen, diese Prozesse nicht nur sprachwissenschaftlich zu analysieren, sondern auch deren gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung zu verstehen.
Das Seminar setzt keine speziellen Vorkenntnisse voraus, bietet jedoch Raum für vertiefte Analysen und eigenständige Forschungsansätze im Bereich der französischen Varietätenlinguistik.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | E0-180 | 07.04.-18.07.2025
not on: 5/1/25 / 5/29/25 / 6/19/25 |
|
weekly | Do | 12-14 | X-B3-116 | 05.06.-18.07.2025
not on: 6/19/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-ROM-B2 Profilmodul Sprachwissenschaft | Seminar zur Sprachdynamik | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-ROM-B2_a Profilmodul Sprachwissenschaft | Veranstaltung zur Sprachdynamik | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsveranstaltung zur Sprachbeschreibung oder zur Sprachdynamik mit Lektüreschwerpunkt | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |