990013 PEP WORKSHOP Partizipative Lehre: Methoden für eine aktive Lernatmosphäre (WS) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

Partizipative Lehrveranstaltungen zeichnen sich dadurch aus, dass die teilnehmenden Studierenden in einer aktiven Rolle zu ihrem Gelingen beitragen. Sie werden von Rezipient*innen fachlicher Inhalte zu Mitverantwortlichen für den Verlauf der Veranstaltung. Damit dies systematisch funktioniert, braucht es Methoden, die die Studierenden aktivieren und eine Lernatmosphäre, in der sie dazu befähigt werden, sich und ihre Perspektiven mit einzubringen. Das kann beispielsweise bedeuten, dass Bedarfe von Studierenden erfragt werden, sie gemeinsam Lösungen für Probleme erarbeiten oder aber auch dass Sie sich als Lehrperson Feedback von den teilnehmenden Studierenden einholen.

In diesem Workshop erproben wir gemeinsam bewährte Methoden für alle Phasen einer Lehrveranstaltung, die sich genau für diese Zwecke besonders eignen. Dabei stellen wir nicht nur die Frage, welche Methoden es gibt, sondern adressieren ebenfalls unterschiedliche Settings, wie sie eingesetzt werden können. Mit ausreichend Zeit und Raum zur Reflexion lernen Sie zu entscheiden, welche Methoden sowohl zu Ihnen als Lehrperson als auch zur Veranstaltung und Ihren Studierenden passen. Durch dieses Repertoire können Sie Ihre Studierenden besser unterstützen und stärker in die Gestaltung der Lehrveranstaltung einbeziehen.

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/service-lehre/anmeldung-lehre/

Teaching staff

  • Johanna Springhorn & Inga Gostmann

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Hochschuldidaktik   0.5 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2024_990013@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_492767285@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, September 23, 2024 
Last update times:
Monday, February 3, 2025 
Last update rooms:
Monday, February 3, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=492767285
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
492767285