250100 Schul- und Unterrichtsentwicklung: Lehr- und Lernarrangements für heterogene Gruppen in der Primar- und Sekundarstufe (S) (SoSe 2008)

Short comment

kein Fallstudienseminar Teil 1!

Contents, comment

Das Seminar hat das Ziel für Studierende, sich über notwendige didaktische Handlungskompetenzen von Lehrkräften in heterogenen Lerngruppen ein Bild zu erschließen bzw. dieses zu erweitern.
Zunächst werden die Begriffe Heterogenität, Differenz und Didaktik bzw. didaktisches Handeln erarbeitet. Ausgehend hiervon werden die Themenbereiche der Differenzierung des Unterrichts und der Lernbegleitung durch die Lehrkraft erschlossen. Daran anschließend werden Beispiele für Lehr- und Lernarragements in heterogenen Lerngruppen der Primar- und Sekundarstufe dargestellt und reflektiert. Es wird in mit einer Vielzahl von Filmausschnitten aus Unterrichtssequenzen zu diesen Beispielen gearbeitet, die Eindruck und Anlass dazu bieten sollen, die eigenen bisherigen Unterrichtserfahrungen der Seminarteilnehmer als Schüler oder Praktikanten um eine neue Perspektive zu erweitern. Hierzu werden in den Reflexionen insbesondere Rolle und Handlungsfelder der Lehrkraft analysiert und hinterfragt. Das Seminar möchte damit zum Aufbau einer geeigneten pädagogischen Grundhaltung für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen beitragen.

Requirements for participation, required level

Bitte beachten sie, dass Sie im Anschluss an dieses Seminar keine Fallstudie schreiben können

Bibliography

Literatur wird im Sommersemester bekannt gegeben

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-20 T2-227 14.04.-14.07.2008
not on: 4/14/08 / 4/21/08 / 4/28/08 / 5/5/08 / 5/12/08 / 5/19/08 / 5/26/08 / 6/9/08 / 7/7/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.1.2   3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.1; H.2.1   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_250100@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_4905655@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, May 30, 2008 
Last update rooms:
Friday, May 30, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4905655
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
4905655