Seminar zum neuen Modul: Interdisziplinäre ZellVisualisierung für Naturwissenschaftliche Informatik, Bioinformatik und Genomforschung, Molekulare Biotechnologie, Medienwissenschaften, Medieninformatik und Gestaltung
(Kann auch unabhängig vom Modul belegt werden.)
Abstract
Während wir uns im letzten Wintersemester hauptsächlich mit historischen und technischen Aspekten der S3D beschäftigt haben, soll diesmal die stereoskopische Animation im Vordergrund stehen. Wie können z.B. 3D-Modellierungstools wie Blender optimal genutzt werden, um stereoskopische Perspektiven darzustellen? Dabei sollen sowohl relevante Publikationen vorgestellt, interessante Filmausschnitte besprochen, als auch mit Blender ein wenig experimentiert werden. In den ersten Sitzungen wird es eine Einführung in die Thematik der SV geben.
Vergleiche zur interaktiven stereoskopischen Visualisierung mit Hilfe von Java 3D sind ebenfalls möglich. Dazu kann auf unsere verschiedenen S3D-Systeme in unserem Labor zurückgegriffen werden.
Die Teilnahme am CmCM-Projekt (392179) ist nicht obligatorisch, könnte aber zu ungeahnten Synergieeffekten führen!
Vorbesprechung
Mittwoch, 08.10.2014, 10:00 Uhr c.t., Raum C5-151
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 39-Inf-IZV Interdisziplinäre ZellVisualisierung | Cell Visualization | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 1. | 2 | unbenotet | |
| Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Wahlpflicht | 5. | 3 | unbenotet | |
| Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | 3. 5. | 3 | unbenotet | |
| Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Wahlpflicht MedInform I; Wahlpflicht MedInform II; Individueller Ergänzungs | Wahlpflicht | 5. | 2/3 | unbenotet | |
| Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 4 | Wahlpflicht | 1. | 3 | unbenotet | |
| Molekulare Biotechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 1. | 2 | unbenotet | |
| Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 1. | 2 | unbenotet |
Vortrag: 25 Minuten
Ausarbeitung: Forumsbeitrag, Umfang: 3 DinA4 Seiten