Das Seminar bereitet methodisch und inhaltlich auf die Fallstudie vor. Ziel dieser Vorbereitung ist die Ent¬wicklung einer themen- und situationsspezifischen Fragestellung für die Fallstudienarbeit, was auch die Bereitschaft zur Analyse vorbereiteter eigener erster Ergebnisse voraussetzt. Dies findet in Beratungsprozessen für Einzelne als auch in Kleingruppen statt.
Die in den Absprachen zuverlässige und regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung für die Beurteilung der Fallstudie, die sich an dieses Seminar anbindet.
Die TN haben im WS 07/08 die Absprache zur Erstellung einer Fallstudie mit Frau Langer getroffen sowie anteilig einführende Seminarveranstaltungen bei Frau Langer besucht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | E01-108 | 07.04.-14.07.2008
not on: 5/12/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.1.5 | 6 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.1.5 | 6 | ||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.5 | 6 |