Die Werkstatt beschäftigt sich mit dem plastischen Arbeiten in Ton. Es sollen mittelgroße und größere Arbeiten in Ton aufgebaut werden. Dabei sind unterschiedliche plastische Formen wie z.B. Relief oder Vollplastik möglich. Auch die farbige Gestaltung von Plastiken mit keramischen Farben oder Kaltmalerei kann ausprobiert werden. Die Objekte können individuell oder in Gruppenarbeit erstellt werden.
Die Teilnehmer können in der Werkstatt entweder selbst ein freies Thema für ihre Arbeit wählen oder zu einem vorgegebenen Thema arbeiten, das zu Beginn der Veranstaltung genannt wird. Ein mögliches Thema kann z.B. das Relief in seinen verschiedenen Formen als Hoch- oder Flachrelief sein (als ein Bespiel für einen zeitgenössischen Bildhauer, der fast ausschließlich in diesem Bereich arbeitet, sei hier der englische Künstler Paul Day genannt). Ein weiterer möglicher Themenvorschlag wäre die Kombination von menschlichen Figuren mit technischen Gegenständen, die entweder additiv hinzugefügt werden oder die in die Figur übergehen (z.B. wie die Arbeiten des Berliner Bildhauers Joachim Schmettau).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BP; BW | 3. 4. 5. | 2/4 |