Bildungsmanagment gilt als ein eher junger Begriff in der Pädagogik. In der Verzahnung von pädagogischen Aufgaben und Prozessen mit organisatorischen und gestalterischen Fragestellungen liegt die große Chance, eine neue Qualität bei der Konzeptionierung, Steuerung und Umsetzung von pädagogischen Aufgabenfeldern zu erreichen. Bildung und Management begegnen sich, um voneinander zu lernen. In der Praxis entwickelt sich das Thema zunehmend zu einer überzeugenden Professionalisierung von Pädagogen. In der Vorlesung werden die theoretischen Hintergründe und der Einsatz von spezifischen Instrumenten des Bildungsmanagements erläutert.
Lehr- und Lernziele
Die Teilnehmenden kennen
Arbeitsformen
Vorlesung
Leistungsnachweise
Aktive Teilnahme durch Protokolle der Vorlesungen (max. vier Personen pro Sitzung)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.4.1; MA.5.4.1; MA.3.3.2; MA.5.3.2 | |||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.4.1; MG.5.4.1; MG.3.3.2; MG.5.3.2 | |||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.4.1; M.3.4.1; M.3.3.2; M.5.3.2 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.3; G.4.3; G.4.4 | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; H.3.2 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.7.4 | 2 | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.8.4 | 3 |