281116 Atom- und Molekülphysik I (V) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Begleittext zur Vorlesung "Atom- und Molekülphysik I":

Atom- und Molekülphysik ist hervorragend geeignet die Grundkonzepte der Quantenmechanik anschaulich zu machen, da an einfachen Systemen auch sehr abstrakte Phänomene demonstriert werden können. Atom- und Molekülphysik ist daher kein Hut von gestern sondern hat sich in den letzten Jahren zu einem faszinierenden Forschungsgebiet entwickelt in dem viele Grundannahmen der Quantenmechanik erstmals experimentell demonstriert und getestet werden können. In der Vorlesung sollen diese aktuellen Entwicklungen nicht zu kurz kommen.
Die Vorlesung wird voraussichtlich wie folgt aufgebaut sein:

  • Phänomenologie der Quantennatur der Materie
  • Quantenmechanisches Handwerkszeug
  • Quantenmechanik des Wasserstoffatoms
  • Was ist Licht ?
  • Grundlagen der Licht Materie Wechselwirkung
  • Mehrelektronensysteme
  • Aktuelle Experimente der Atomphysik
  • Moleküle und ihre Anregungen
  • Methoden der Molekülspektroskopie

Der Vorlesungsbetrieb beginnt am Donnerstag den 18.10.2007

Literaturangaben

Als begleitende Literatur bietet sich an:
Haken Wolf, "Atomphysik"
Bransden & Jochain, "Physics of Atoms and Molecules"

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biophysik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 62 Wahlpflicht 9  
Chemie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) TC; MWP Wahlpflicht 10  
Nanowissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 62 Wahlpflicht 9  
Physik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Profil Gym; Modul 13 Wahlpflicht  
Physik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 11; Profil Physik Wahlpflicht  
Physik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) Wahlpflicht HS
Physik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 52.4 Wahlpflicht 9  
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 13b Wahlpflicht  
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 13c Wahlpflicht  

Keine Konkretisierungen vorhanden

Dokumentenablage

Hier finden Sie weitere Materialien zur Veranstaltung:

registrierte Anzahl: 35
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2007_281116@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4897059@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 21. September 2007 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 21. September 2007 
Art(en) / SWS
V / 4
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4897059
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4897059