990002 PEP WORKSHOP Souverän kommunizieren - in Meetings und Sitzungen punkten (WS) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

Ob Präsentationen, Wortbeiträge in Meetings oder die Diskussion während einer Sitzung: ein souveräner Auftritt ist in jeder dieser Situationen für die eigene Außenwirkung ein Muss - und damit für die eigene Karriere. Dieser Workshop vermittelt den Teilnehmer:innen die Fähigkeit, ihre eigene Kompetenz optimal darzustellen, Macht- und Statusspiele zu erkennen und den eigenen Auftritt souverän durch Kommunikation zu gestalten.

Dieser Workshop ermutigt die Teilnehmer:innen, in kommunikativen Situationen eine selbstbewusste Rolle einzunehmen und jede Möglichkeit des Austauschs als Chance zu sehen. Sie sollen Freude daran entwickeln, sich, ihre eigene Meinung und ihre eigenen Belange so oft es geht, souverän zu präsentieren - sei es in spontanen oder in vorbereiteten Redebeiträgen. Unverwechselbar und ohne Scheu auftreten zu können, sich in verschiedenen Statusgruppen ohne Hemmungen zu bewegen und die eigene Unverwechselbarkeit und Individualität zu zeigen, das sind die Ziele dieses Workshops.

Wirkung und Präsenz
Wirkung auf Menschen: Körpersprache, Stimme, Inhalt
Merkmaler souveräner Körpersprache
Verbindungen schaffen: Blickkontakt, Mimik, Gestik

Statuskommunikation - die Spielregeln
Hierarchische Kommunikation: Die Regeln der Spiele um Status und Macht
Kommunikationsfallen: Vom Konjunktiv und zu langen Sätzen

Meine Haltung finden
Proaktive Kommunikation: den eigenen Einflussbereich vergrößern
Innerer und äußerer Status: Von Respekt und Sympathie
Meine Glaubenssätze: Wo blockiere ich mich selbst?
Best Practices im Umgang mit Irritationen: Störer:innen souverän begegnen, auf Provokationen reagieren

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/(de)/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/pe/anmeldung/index.xml

Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/(en)/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/pe/anmeldung/index.xml

Teaching staff

  • Dr. Meike Zöger

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 09:00-16:30 ONLINE   11.02.2025 Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Kommunikationsfähig.(Präs,Mod)   0.5 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 12
Address:
WS2024_990002@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_489613627@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, November 13, 2024 
Last update times:
Wednesday, January 8, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, January 8, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=489613627
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
489613627