990002 PEP WORKSHOP Souverän kommunizieren - in Meetings und Sitzungen punkten (WS) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Ob Präsentationen, Wortbeiträge in Meetings oder die Diskussion während einer Sitzung: ein souveräner Auftritt ist in jeder dieser Situationen für die eigene Außenwirkung ein Muss - und damit für die eigene Karriere. Dieser Workshop vermittelt den Teilnehmer:innen die Fähigkeit, ihre eigene Kompetenz optimal darzustellen, Macht- und Statusspiele zu erkennen und den eigenen Auftritt souverän durch Kommunikation zu gestalten.

Dieser Workshop ermutigt die Teilnehmer:innen, in kommunikativen Situationen eine selbstbewusste Rolle einzunehmen und jede Möglichkeit des Austauschs als Chance zu sehen. Sie sollen Freude daran entwickeln, sich, ihre eigene Meinung und ihre eigenen Belange so oft es geht, souverän zu präsentieren - sei es in spontanen oder in vorbereiteten Redebeiträgen. Unverwechselbar und ohne Scheu auftreten zu können, sich in verschiedenen Statusgruppen ohne Hemmungen zu bewegen und die eigene Unverwechselbarkeit und Individualität zu zeigen, das sind die Ziele dieses Workshops.

Wirkung und Präsenz
Wirkung auf Menschen: Körpersprache, Stimme, Inhalt
Merkmaler souveräner Körpersprache
Verbindungen schaffen: Blickkontakt, Mimik, Gestik

Statuskommunikation - die Spielregeln
Hierarchische Kommunikation: Die Regeln der Spiele um Status und Macht
Kommunikationsfallen: Vom Konjunktiv und zu langen Sätzen

Meine Haltung finden
Proaktive Kommunikation: den eigenen Einflussbereich vergrößern
Innerer und äußerer Status: Von Respekt und Sympathie
Meine Glaubenssätze: Wo blockiere ich mich selbst?
Best Practices im Umgang mit Irritationen: Störer:innen souverän begegnen, auf Provokationen reagieren

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/(de)/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/pe/anmeldung/index.xml

Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/(en)/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/pe/anmeldung/index.xml

Lehrende

  • Dr. Meike Zöger

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Kommunikationsfähig.(Präs,Mod)   0.5 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
WS2024_990002@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_489613627@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 13. November 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 8. Januar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 8. Januar 2025 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=489613627
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
489613627