Im zweiten Teil des Grundkurses steht die Arbeit mit historischen Quellen im Mittelpunkt. Auch in diesem Semester wird es dabei darum gehen, lokale und globale Betrachtungsweisen ausgewählter historischer Phänomene miteinander in Beziehung zu setzen. Darüber hinaus bietet der Grundkurs eine Einführung in verschiedene Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft, wie die Geschlechter-, Politik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Für die Moderne wird es zudem einen inhaltlichen Schwerpunkt auf der lateinamerikanischer Geschichte geben. Der Grundkurs eignet sich somit für Studierende der Romanischen Kulturen mit dem Profil Spanisch sowie Studierende mit dem Kleinen Nebenfach "Geschichte und Kultur Lateinamerikas"
Im Studiengang Geschichte ist dagegen ein Neueinstieg in den 2. GK-Teil nicht möglich!
Die Bereitschaft und Befähigung zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.
Conrad, Sebastian: Globalgeschichte. Eine Einführung, München: Beck 2013.
Hiebl, Ewald; Ernst Langthaler (Hrsg.): Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis, Innsbruck: Studienverlag 2012.
Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter. Darmstadt 2008.
Osterhammel, Jürgen (Hg.): Weltgeschichte. Stuttgart 2008 (Basistexte Geschichte 4).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 13-16 | C2-144 | 13.10.2014-06.02.2015
not on: 12/23/14 / 12/30/14 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-1.2 Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Ungraded examination Ungraded examination |
Student information |
22-1.2_a Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Ungraded examination Ungraded examination |
Student information |
22-B4-FS-Gr Geschichte 1: Grundmodul Geschichte der romanischen Welt zwischen Mittelalter und Moderne (für Studierende ohne Kernfach Geschichte) | Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-Latam-G-Gr Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende ohne Kernfach Geschichte) | Grundkurs Mittelalter / Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | ||
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | |||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | |||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | |||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKF4a; BaRKS4a | ||||
Studieren ab 50 |