230453 Stefan George und die europäische Moderne (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

In diesem Lese- und Interpretationsseminar soll ein Durchgang durch das lyrische Gesamtwerk Stefan Georges versucht werden. So kommen sowohl der Dandy und Ästhetizist der Jahrhundertwende wie auch der Prophet, Erzieher und Kulturkritiker George der 10er und 20er Jahre in den Blick. Mit den unterschiedlichen Rollen des Dichters, die George einnimmt, ändert sich auch seine Lyrik. Genaue Interpretationen einzelner Texte, aber auch Analysen der Zyklen, Bände und letztlich des gesamten Werkes sollen helfen, diesen wichtigen Lyriker des ersten Jahrhundertdrittels besser zu verstehen und seine Position in der europäischen Moderne zu bestimmen. Vergleichende Ausblicke auf vor allem die französische Literatur, Rimbaud, Mallarmé und Baudelaire, werden das Seminar ergänzen.

Ausgaben: Stefan George, Ausgabe in zwei Bänden. München, dtv 2000. (Diese Ausgabe ist textgleich mit der älteren des Klett-Cotta-Verlages)

Zur Einführung:
Rainer Kolk, Literarische Gruppenbildung: Am Beispiel des George-Kreises 1890-1933, Tübingen 1998.
Wolfgang Braungart, Ästhetischer Katholizismus: Stefan Georges Rituale der Literatur, Tübingen 1997.
Claude David, Stefan George: Sein dichterisches Werk. München 1967.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14-16 C0-106 15.10.2007-08.02.2008

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) MaDaFPM-LHGP   4/4  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2L   4/4  
Germanistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) MaGer-PB2a   4/4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPKult   2/4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPVerLit   2/4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPEuLit   2/4  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit8   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit3   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit4   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit5b   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit9   3/7  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2007_230453@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4872768@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 30. September 2007 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 30. September 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4872768
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4872768