Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-VMNT Vertiefung Mathematik II für Naturwissenschaft und Technik | Vertiefung Mathematik für Naturwissenschaft und Technik | Graded examination
|
Student information |
Vertiefung Mathematik für Naturwissenschaft und Technik | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Mathematisch-Naturwissenschaft | Pflicht | 1. | 5 | benotet (5 LP einschl. Übungen) | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Mathematisch-Naturwissensch; Mathematisch Naturwisse | Wahlpflicht | 1. | 5 | benotet (5 LP einschl. Übungen) |
Portfolio mit Abschlussprüfung (vgl. FsB/Modulhandbuch), bestehend aus:
1) Erreichen von 50% der erzielbaren Punkte für die in der Regel wöchentlich ausgegebenen Übungsaufgaben
2) Zweimaliges Vorrechnen von Übungsaufgaben nach Aufforderung in der Übung
3) Eine Abschlussprüfung, welche sich auf den Inhalt der Vorlesung und der Übung bezieht und der Bewertung dient. Die Abschlussprüfung erfolgt in Form einer mündlichen Prüfung. Dafür werden zwei Termine angeboten:
1. Termin: Nach individueller Vereinbarung am 11.02.2015, 13.02.2015 oder 16.02.2015
2. Termin: Nach individueller Vereinbarung am 18.03.2015 oder 19.03.2015
Die Prüfungen werden in Raum V4-212 stattfinden. Eine Anmeldung mit Terminvergabe (zum 1. Termin) findet voraussichtlich Anfang 2015 in der Vorlesung statt.