Das Seminar soll einen fundierten Überblick über Geschichte der evangelischen Kirche und Theologie in der Zeit des Nationalsozialismus bieten. Mithilfe der Lektüre unterschiedlicher Quellen soll ein Einblick in die Haltung evangelischer Christinnen und Christen zur nationalsozialistischen Ideologie und zu den Verbrechen der NS-Zeit gewonnen werden.
Literaturangaben
Überblick: Strohm, Christoph, Die Kirchen im Dritten Reich, München 2011.
Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | X-E0-220 | 13.10.2014-06.02.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | 1. 2. 3. 4. 5. 6. |